In unserer
KREATIV-WERKSTATT
ist immer was los!


Frühlingssträuße binden
Was wäre der Frühling ohne einen Strauß aus Tulpen, Narzissen und Co. Du lernst wie man die Frühlingsblüher mit Zweigen und Beiwerk gekonnt zu einem wunderschönen Strauß bindet.
Preis: € 84,--
Inkl. unserer Frühlingsblumen aus Eigenanbau (SlowFlowers) und Zubehör.
Inkl. Verpflegung: Getränke, Kaffee, Tee und süße & pikante Snacks.
Ort:
Gewächshaus Unterweitersdorf oder Kreativwerkstatt Gallneukirchen je nach Wetterlage (wird noch bekanntgegeben)
Termine:
Freitag, 25. April 2025 von 15 bis 17:30 Uhr
Freitag 02. Mai 2025 von 15 bis 17:30 Uhr
Freitag 23. Mai 2025 von 15 bis 17:30 Uhr


Slowflowers– Sommerstrauß binden
Gemeinsam Blumen von unserem Feld ernten, vorbereiten und voller Freude und Lebenslust den Sommer einfangen. Wir binden gemeinsam zwei Werkstücke aus der Fülle unseres Schnittblumengartens.
Preis: € 84,--
Inkl. Einführung in die Welt der nachhaltigen Blumen und deren Anbau.
Inkl. Verpflegung: Getränke, Kaffee, Tee und süße & pikante Snacks.
Termine:
Freitag, 22. August 2025 von 16 bis 18:30 Uhr
Freitag, 29. August 2025 von 16 bis 18:30 Uhr
Zum Workshop bitte mitbringen:
handliche Gartenschere, Vasen für den Transport der Werkstücke nach Hause
Ort:
Gewächshaus Unterweitersdorf

Goldene Fülle – Herbstkränze binden
Wir ernten die sommerliche Vielfalt und binden mit unserer reichen Ernte herbstliche Kränze.Unser gemeinsames Werkstück: Gebundener Kranz aus Naturmaterialien, wahlweise auf Strohrömer oder Eisenreifen
Preis: € 84,--
Inkl. Naturmaterialien frisch oder getrocknet, Kranzunterlage, Bindedraht
Inkl. Verpflegung: Getränke, Kaffee, Tee und süße & pikante Snacks.
Termine:
Freitag, 12. September 2025 von 15 – 17:30 Uhr
Freitag, 26. September 2025 von 15 – 17:30 Uhr
Ort:
Gewächshaus Unterweitersdorf

Wintergemüse – Permakultur im Beet
Wir besprechen erprobte Wintergemüsesorten und Pflanzpläne für die kalte Jahreszeit. Permakultur das Konzept der Zukunft wird in Grundzügen erklärt und besprochen. Pflanzen, Samen und Steckgut sind direkt beim Workshop erhältlich.
Nutze die kältere Jahreszeit, um weiterhin mit Gemüse aus dem eigenen Garten zu kochen und lass dein Hochbeet oder Gartenbeet in dieser Jahreszeit nicht ungenutzt. Mit diesem Wissen bist du das ganze Jahr über, ein Selbstversorger!
Preis: € 84,--
Inkl. Startpaket an Pflanzen und Samen
Inkl. Verpflegung: Getränke, Kaffee, Tee und süße & pikante Snacks
Termin:
Freitag, 19. September 2025 von 15 bis 17:30 Uhr
Ort:
Gewächshaus Unterweitersdorf

Herbst die Zeit für Gartenpflege – Was ist im Garten zu tun?
Wir besprechen direkt im Garten wie man Sträucher, Stauden, Rosen und Bäume schneidet, damit die Blütenfülle und der Wuchs erhalten bleiben. Praktische Tipps und Tricks für die Herbstzeit inklusive umfangreichen Unterlagen.
Mit diesem Wissen kannst du beruhigt deinen Garten in den Winter schicken und dich auf den nächsten Frühling freuen!
Pflanzen und Blumenzwiebel sind direkt beim Workshop erhältlich.
Preis: € 84,--
inkl. schriftliche Unterlagen
Inkl. Verpflegung: Getränke, Kaffee, Tee und süße & pikante Snacks.
Termine:
Freitag, 10. Oktober 2025 von 13:30 bis 16 Uhr
Freitag, 17. Oktober 2025 von 13:30 bis 16 Uhr
Ort:
Gewächshaus Unterweitersdorf
Workshop zu Samhain: Rückkehr zum Rhythmus der Natur
Impulsvortrag von Gertraud Müller und Kreativworkshop mit Kräutern und Blumen, geleitet von Alexandra Lindner
Samhain, das keltische Fest des Jahreskreiswechsels, ist eine Zeit der Rückschau, der Erneuerung und des Wandels. In diesem Workshop möchten wir gemeinsam auf den Rhythmus der Natur lauschen und uns mit den Kräften des Herbstes verbinden.
Was erwartet dich?
- Impulsvortrag: Gertraud Müller führt dich durch die mystische Zeit um Samhain und zeigt dir, wie du die Naturkräfte im Herbst gezielt nutzen kannst, um dein inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden zu stärken.
- Kreativteil mit Alexandra: Im kreativen Teil des Workshops wirst du mit Kräutern, Blumen und Naturmaterialien arbeiten. Unter der Anleitung von Alexandra stellen wir gemeinsam Räuchermischungen her und verarbeiten getrocknete Blüten, Zweige und Pflanzenteile zu individuellen Kunstwerken, die dich durch die Winterzeit begleiten.
Ziel des Workshops:
- Stärkung der Verbindung zur Natur
- Förderung des inneren Wohlbefindens
- Kreative Auseinandersetzung mit Herbstpflanzen und -kräutern
Für wen ist der Workshop geeignet?
Alle Interessierten, die ihre Verbindung zur Natur vertiefen möchten und sich für Kräuter und kreative Prozesse begeistern sind herzlich eingeladen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wir freuen uns auf dich!
Lass uns gemeinsam neue Kraftquellen entdecken und die Energie der Samhain-Zeit in uns aufnehmen.
Preis: € 115,--
inkl. Materialien für den Kreativteil, schriftlicher Überblick, Getränke und Snacks
Termin:
Freitag, 31. Oktober 2025
Ort:
Kreativwerkstatt Gallneukirchen



Slowflowers - Trockenblumen binden
Wir gestalten Loops und Kränze mit Trockenblumen! Ein Trend in der Dekoration der so vielfältig und schön verarbeitet werden kann, um dein Zuhause zu verschönern.
Du kannst aus unserem einzigartig umfangreichen Sortiment aus getrockneten Slowflowers deine eigene Kreation zaubern.
Auch für Ungeübte geeignet!
Preis: € 84,--
Inkl. unserer Trockenblumen aus Eigenanbau (SlowFlowers), Loop oder Kranzunterlage und Zubehör.
Inkl. Verpflegung: Getränke, Kaffee, Tee und süße & pikante Snacks.
Termin:
Freitag, 14. November 2025 von 14 bis 16:30 Uhr
Ort:
Kreativwerkstatt Gallneukirchen

Adventkranz – selbst gebunden
In der ruhigsten Zeit des Jahres geht es bei uns ganz schön rund..... wir binden einen traditionellen Adventkranz aus Tannenreisig und verschiedenen Materialien und dekorieren festlich je nach Geschmack. Tipps zur symbolischen Bedeutung der Materialien besprechen wir gemeinsam bei einer heißen Tasse Tee oder Kaffee.
Erfreue dich an deinem Werkstück den ganzen Advent lang mit deiner individuellen Kreation aus unserem reichhaltigen Sortiment an Dekorationsartikeln und Kerzen.
Preis: € 84,--
Inkl. Reisig und Naturmaterialien, Kranzunterlage und Kerzen (Basicgröße)
Inkl. Verpflegung: Getränke, Kaffee, Tee und süße & pikante Snacks.
Termin:
Freitag, 28. November 2025 von 16 bis 18:30 Uhr
Ort:
Kreativwerkstatt Gallneukirchen
Infos
Preis: € 84,- inkl. Material-Paket, schriftliche Anleitung, Getränke und Snacks
Ort: Kreativ-Werkstatt Gallneukirchen oder Gewächshaus Unterweitersdorf - je nach Wetterlage
Workshop-Leiterin: Alexandra Lindner oder Maria Bauernfeind
Gartenl(i)eben
Alexandra Lindner
Hauptstraße
4210 Gallneukirchen
+43 699 17 27 02 97
alexandra.lindner@gartenlieben.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag – Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
08:00 – 12:00 Uhr
UND LIEBEND GERNE:
Termine außerhalb der
Öffnungszeiten nach
Vereinbarung